Die Arbeit im Homeoffice nimmt besonders für die CFler kein Ende, da die Pandemie noch immer nicht bewältigt werden konnte.
Dadurch sind die Zeiten des starren Blicks auf den Bildschirm noch länger als sonst. Der Blick zu Kolleg*Innen im Türrahmen oder der Gang zum Kopierer entfällt und wird anstatt dessen durch Videokonferenzen ersetzt. Der Blick richtet sich vermehrt auf den Bildschirm in 60-80 cm Entfernung. Die Augenmuskulatur, die für die Beweglichkeit der Augen zuständig ist, setzt am Hinterhaupt an und verursacht oft zusammen mit der lange sitzenden Haltung bzw. der fehlenden Bewegung Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und das Gefühl von müden Augen.
In diesem Workshop sollen Übungen für die Augen vorgestellt werden, die über den ganzen Tag verteilt durchgeführt werden können, um Schmerzen vorzubeugen bzw. zu mildern.
Bitte beachten: bei Interesse zur Teilnahme möchten wir Sie bitten, sich zeitnah über cmoos-thiele(at)muko.info anzumelden bzw. zu registrieren.
Im Anschluss erhalten Sie Ihre Zugangsdaten, technische Hinweise und Informationen zum Datenschutz per E-Mail.
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: bis ca. 19.30 Uhr
Die Einwahl ist bereits ab 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Betroffenen und Interessierten.
Die Veranstaltung fällt bei weniger als 10 Teilnehmer*innen aus.
Wir werden Sie per E-Mail informieren, sollte die Veranstaltung abgesagt werden.
Dr. Corinna Moos-Thiele
10.03.2021 - 10.03.2021
online via Zoom
Dr. Corinna Moos-Thiele
cmoos-thiele@muko.info
www.muko.info
Für Veranstaltungen des Mukoviszidose e. V., an denen Menschen mit Mukoviszidose teilnehmen, gilt die Richtlinie zum hygienischen Verhalten bei Veranstaltungen des Mukoviszidose e. V. Mit der Zusage zur Teilnahme bzw. mit der Anmeldung zu Vereinsveranstaltungen (Seminare, Tagungen, Gruppentreffen, Gremienarbeit) willigt jeder Teilnehmende ein, sich an die Hygieneempfehlungen im Sinne dieser Richtlinie zu halten.
Richtlinie zum hygienischen Verhalten bei Veranstaltungen des Mukoviszidose e. V.