Haus Schutzengel

Unser Haus Schutzengel – ein Zuhause auf Zeit für Angehörige und Betroffene

2008 wurde das Haus Schutzengel für Mukoviszidose-Patienten und ihre Angehörigen errichtet. Seitdem nutzen Betroffene die Übernachtungsmöglichkeit in familiärer Atmosphäre, wenn sie eine Untersuchung in der nahen Klinik haben. Eltern und Begleitpersonen finden ein Zuhause auf Zeit, während ihre Lieben in der benachbarten Mukoviszidose-Klinik liegen oder auf eine Organtransplantation warten. Auch Miriams Angehörige konnten die schwere Zeit der Lungentransplantation ihrer Lieben in unserem Haus Schutzengel verbringen.


Die Nähe ihrer Mutter gibt Miriam Kraft!

Dass Miriam ein Kämpferherz hat, sieht man sofort, wenn man der sympathischen jungen Frau in die Augen schaut. Schon von klein auf leidet sie an dem schweren Verlauf ihrer Mukoviszidose-Erkrankung. 

Vor wenigen Jahren bekommt Miriam von den Ärzten der Medizinischen Hochschule Hannover das bestätigt, wovor die ganze Familie immer Angst hatte: Miriam wird zum Überleben eine Spenderlunge benötigen. Im Frühling 2013 fällt ihr das Atmen zunehmend schwerer. Die letzten 14 Tage atmet sie nur noch über eine Herz-Lungen-Maschine. Praktisch in letzter Sekunde erhält die Familie die rettende Nachricht: Das passende Organ ist gefunden.

In dieser Zeit verbringt ihre Mutter jede freie Minute bei Miriam in der Klinik und gibt ihr Kraft für den komplizierten Eingriff. Sechs Wochen wird das Haus Schutzengel für Miriams Mutter zu einem zweiten Zuhause. Während dieser Wochen der Angst und Ungewissheit findet sie durch die liebevolle Begleitung unserer Betreuerinnen und in Gesprächen mit anderen betroffenen Eltern Ruhe und Verständnis. Hier sammelt sie jeden Abend Kraft für den nächsten Tag in der Klinik. 


10 Jahre Haus Schutzengel - der Film

Die Nähe meiner Mutter war damals für mich überlebenswichtig. Sie motivierte mich weiterzukämpfen und gab mir Zuversicht und Kraft.

 

Miriam über die Zeit der Lungentransplantation

Zehn Monate nach dem Eingriff geht es Miriam besser. Sie kann wieder selbstständig atmen und freut sich am meisten über die ganz kleinen Dinge des Alltags, wie ein kleiner Einkauf ohne Sauerstoffgerät, den sie nun wieder meistern kann. 


Weshalb unser Haus Schutzengel für die Betroffenen so wichtig ist

Vor und nach der Transplantation brauchen schwer kranke Menschen wie Miriam familiäre Geborgenheit, um den komplizierten Eingriff zu überstehen. Weil an der Medizinischen Hochschule Hannover die meisten Transplantationen bei mukoviszidosekranken Menschen durchgeführt werden, betreiben wir unser Haus Schutzengel in direkter Nähe zur Klinik. Während der Behandlung ihrer Lieben wohnen die Angehörigen hier oft mehrere Monate. Nicht alleine zu sein, der Austausch mit anderen Eltern und die Gespräche mit den ausgebildeten Betreuern geben den Bewohnern Kraft, die sie an ihre Lieben weitergeben.

Bitte spenden Sie für unsere Hilfsprojekte

Zuletzt aktualisiert: 18.05.2023
Bitte unterstützen
Sie uns
35€ 70€ 100€
Jetzt spenden