Der Arbeitskreis Pflege im Mukoviszidose e.V. wurde 1997 auf der 1. Deutschen Mukoviszidose Tagung in Lahnstein gegründet. Erstmals wurde hier das Pflegepersonal in die Gestaltung des Fortbildungsprogramms einbezogen. Damit wurde anerkannt, wie wichtig es ist, dass das Behandlerteam interdisziplinär zusammengesetzt ist.
Regelmäßig treffen sich Gesundheits- und Kranken-/ Kinderkrankenpfleger / innen aus verschiedenen Regionen Deutschlands, deren besonderes Interesse Mukoviszidose-Patienten gilt, zum Erfahrungsaustausch und zur Fortbildung.
Das nächste Arbeitstreffen des Arbeitskreises Pflege findet im Rahmen der Deutschen Mukoviszidose Tagung in Würzburg statt. Wir treffen uns am Freitag, 22. November 2019 gegen 17 Uhr (Näheres entnehmen Sie bitte dem Programm der Tagung). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Pflegende erbringen Leistungen, die in jedem Krankenhaus von zentraler Bedeutung für den Erfolg des Genesungsprozesses sind. Sie sind weder Handlanger der Ärzte noch "Engel der Barmherzigkeit". Pflege basiert auf Wissen und guter Ausbildung und kann nicht von Hilfskräften ausgeführt werden. Soll Pflege erfolgreich sein, müssen Pflegende auf wissenschaftlicher Grundlage professionell arbeiten. Umfangreicher Wissens- und Erfahrungsaustausch möglichst vieler Pflegekräfte sind dafür notwendig.
Haben Sie Fragen an den AK Pflege? Schreiben Sie uns.
E-Mail: ak-pflege(at)muko.info
Cornelia Meyer
Kinderkrankenschwester
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen
Bahnhofstraße 7/2
72135 Dettenhausen
E-Mail: meyer.cornelia(at)gmx.net
Kristina Sinning
Kinderkrankenschwester
Am Großen Wannsee 43
14109 Berlin
E-Mail: kristina.sinning(at)web.de
Melanie Köller
Kinderkrankenschwester
Fachklinik Satteldüne Amrum
Tannenwai 32
25946 Nebel / Amrum
E- Mail: melanie.koeller(at)gmx.de