Resilienz bedeutet seelische Widerstandskraft und bezeichnet die Fähigkeit, Krisen nicht nur durchzustehen, sondern aus ihnen sogar gestärkt hervorzugehen. Resilienz kann man trainieren und damit Krisen im Leben besser bewältigen.
Wir bieten zwei Online-Seminare mit Erfahrungsaustausch zum Thema "Resilienz“ mit Iris Thanbichler, Dipl.-Soz. Päd. (Lehrende für systemische Beratung und Therapie, Supervisorin und Coaching) an zwei unterschiedlichen Terminen an.
Die beiden angebotenen Seminare sind jeweils mit denselben Inhalten geplant.
Eingeladen sind CF-Familien, Eltern und Angehörige.
Wer sich Krisen souverän stellen kann, verfügt über Resilienz. Dieser in der Psychologie als Widerstandskraft bezeichnete Umgang mit Herausforderungen und Schicksalsschlägen ist nicht angeboren, sondern kann trainiert werden und damit Krisen im Leben besser meistern. Die Seminare geben Informationen, bieten Gelegenheit zum Austausch und stellen bewährte Techniken zur Bewältigung von Krisen und belastenden Lebenssituationen vor.
Uhrzeit: Freitagabend 19.30 – 21.20 Uhr, Samstagvormittag 09.00 – 13.00 Uhr
Die Einwahl ist bereits ab 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Referentin: Iris Thanbichler, Dipl.-Soz. Päd. (Lehrende für systemische Beratung und Therapie, Supervisorin und Coaching).
Der Link zur Teilnahme wird nach verbindlicher Anmeldung an brigitte.staehle@arcor.de zeitnah vor der Veranstaltung versendet.
Regionalgruppe Stuttgart, Mukoviszidose e.V. Landesverband Baden-Württemberg mit Unterstützung des Mukoviszidose e.V. Bundesverband
10.11.2023 - 11.11.2023
Online-Seminar über die Zoom-Plattform im Rahmen der Veranstaltungsreihe muko.virtuell
Mukoviszidose e.V.
Landesverband Baden-Württemberg
Regionalgruppe Stuttgart
Brigitte Stähle
Tel.: +491736496630
brigitte.staehle@arcor.de
https://www.facebook.com/Mukostuttgart/
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Durch die Zustimmung greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Für Veranstaltungen des Mukoviszidose e.V., an denen Menschen mit Mukoviszidose teilnehmen, gilt die Richtlinie zum hygienischen Verhalten bei Veranstaltungen des Mukoviszidose e.V. Mit der Zusage zur Teilnahme bzw. mit der Anmeldung zu Vereinsveranstaltungen (Seminare, Tagungen, Gruppentreffen, Gremienarbeit) willigt jeder Teilnehmende ein, sich an die Hygieneempfehlungen im Sinne dieser Richtlinie zu halten.
Richtlinie zum hygienischen Verhalten bei Veranstaltungen des Mukoviszidose e. V.
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig