Wir bieten im Haus Schutzengel einen Hygienestandard, der in Zusammenarbeit mit Hygienefachkräften der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entstanden ist und von den behandelnden Ärzten der Kinderklinik unterstützt wird.
Sollten Sie an Mukoviszidose erkrankt sein, ist die Vorlage eines Sputumbefundes erforderlich. Dieser sollte nicht älter als vier Wochen sein und muss in einer CF-Einrichtung genommen worden sein.
Gerne können Sie unsere Vorlage für die Erfassung des Sputumbefundes nutzen. Bitte lassen Sie das Dokument von Ihrem behandelnden Arzt ausfüllen und schicken es per Fax: 0511/7616327 oder E-Mail unter HNolte(at)muko.info an Helga Nolte.
Patienten mit einem 3 bzw. 4 MRGN Pseudomonas-Keimstatusbefund kann nach Rücksprache das separate Apartment zur Verfügung gestellt werden. Ein Zugang zum Haupthaus ist nicht möglich.
Eine Aufnahme in das Haus Schutzengel ist nicht möglich, wenn folgende Keime in Ihrem Keimstatus erfasst sind: MRSA; Burkholderia cepacia Komplex, Burkholderia cenocepacia, Burkholderia multivorans Pandorea spp, z.B. Pandorea apista, Ralstonia spp. oder Inquilinus limosus.
Angehörigen eines Patienten mit einem MRSA-Keimstatusbefund können wir leider ebenfalls keine Unterkunft zur Verfügung stellen.