Gesundheitspolitik: G-BA Verfahren für Kaftrio (Kinder ab 6 Jahre) abgeschlossen
Seit Januar ist Kaftrio (Elexacaftor/Tezacaftor/Ivacaftor plus Ivacaftor) auch für Kinder zwischen… weiterlesen
Hinweis: Betrügerische Anrufe mit der Telefonnummer des Mukoviszidose e.V.
Die Telefonnummer des Mukoviszidose e.V. wurde gehackt. Uns wurde mehrfach berichtet, dass aktuell betrügerische Anrufe mit unserer Nummer durchgeführt werden, zum Teil auf Englisch, in denen behauptet wird, eine Ident- oder Personalausweisnummer wäre gestohlen worden und man solle bestimmte Ziffern am Telefon drücken, um das Problem zu lösen. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen nicht und legen Sie auf.
Wenn Sie unsere Telefonnummer aber eintippen, sind wir erreichbar- falls Sie also unsicher sind, ob ein Anruf mit unserer Nummer wirklich von uns ist, rufen Sie uns gerne an.
Wir sind mit unserem Telefonanbieter in Kontakt und hoffen, dass das Problem bald behoben ist und danken für Ihr Verständnis.
Der Mukoviszidose e.V. setzt sich seit über 50 Jahren für die Belange von Menschen mit Mukoviszidose und ihren Angehörigen ein. Er leistet mit seinen vielfältigen Angeboten Hilfe zur Selbsthilfe, bietet Unterstützung in Notsituationen und ist ein kompetenter Ansprechpartner für Betroffene und ihre Familien. Mit seiner Forschungsförderung leistet der Verein einen wichtigen Beitrag, um die Krankheit eines Tages heilen zu können. Auch die Aus- und Fortbildung von in der Mukoviszidose-Behandlung Tätigen ist ein wichtiges Anliegen des Mukoviszidose e.V.
Der Verein finanziert sich fast ausschließlich aus Spenden.
Seit Januar ist Kaftrio (Elexacaftor/Tezacaftor/Ivacaftor plus Ivacaftor) auch für Kinder zwischen… weiterlesen
Bislang fehlten Daten zur Frage, ob eine Impfung gegen Sars-CoV-2 bei Kindern mit Mukoviszidose… weiterlesen
In einer unveröffentlichten wissenschaftlichen Studie wurde ein neuer Zusammenhang zwischen… weiterlesen
Finden Sie Adressen von Mukoviszidose-Einrichtungen, Physiotherapeuten oder Reha-Kliniken, die auf Mukoviszidose spezialisiert sind, oder Selbsthilfegruppen und -vereinen in Deutschland.