• Mukoviszidose Monat Mai
    Jetzt mitmachen:
    Mukoviszidose
    Monat Mai
    Aktionsmonat für Menschen mit CF Weiterlesen
  • Gruppenklimamaßnahmen
    Jetzt für Gruppenklimamaßnahmen
    nach Gran Canaria
    bewerben
    Zum Bewerbungsformular Weiterlesen
  • Spendenaktion
    Starten Sie Ihre
    Online-Spendenaktion
    zugunsten des Mukoviszidose e.V.
    Jetzt informieren Weiterlesen

Das Ziel: Gemeinsam Mukoviszidose besiegen

Der Mukoviszidose e.V. setzt sich seit über 50 Jahren für die Belange von Menschen mit Mukoviszidose und ihren Angehörigen ein. Er leistet mit seinen vielfältigen Angeboten Hilfe zur Selbsthilfe, bietet Unterstützung in Notsituationen und ist ein kompetenter Ansprechpartner für Betroffene und ihre Familien. Mit seiner Forschungsförderung leistet der Verein einen wichtigen Beitrag, um die Krankheit eines Tages heilen zu können. Auch die Aus- und Fortbildung von in der Mukoviszidose-Behandlung Tätigen ist ein wichtiges Anliegen des Mukoviszidose e.V. 

Der Verein finanziert sich fast ausschließlich aus Spenden.


GemeinsamMukoviszidosebesiegen.

Jetzt spenden!

News / Pressemeldungen

Mukoviszidose Monat Mai – gemeinsam auf die seltene Erbkrankheit aufmerksam machen

Bonn, 02. Mai 2023. Der Mai ist in Deutschland der Aktionsmonat für Menschen mit Mukoviszidose. Mit… weiterlesen

Wenn die neue Therapie aufs Gemüt schlägt: ECFS-Webinar zu psychosozialen Auswirkungen von Kaftrio

Seit 2020 ist Elexacaftor/Tezacaftor/Ivacaftor (ETI; Kaftrio) in Europa zugelassen. Während in den… weiterlesen

Christiane Herzog Forschungsförderpreis ausgeschrieben

Nachwuchsförderung in der Mukoviszidose-Forschung mit 50.000 Euro weiterlesen

Adressen finden

Finden Sie Adressen von Mukoviszidose-Einrichtungen, Physiotherapeuten oder Reha-Kliniken, die auf Mukoviszidose spezialisiert sind, oder Selbsthilfegruppen und -vereinen in Deutschland.

Kommunikation ist die Grundlage der Zusammenarbeit – Mukoviszidose-Ambulanz und Kinderarztpraxis

Die Diagnosestellung einer Mukoviszidose gelingt seit Einführung des Neugeborenen-Screenings immer früher, so dass bei etwa 50 Prozent der betroffenen Familien bereits in den ersten sechs… weiterlesen...

„Ich finde es beruhigend zu wissen, dass ich mich bei Fragen und Problemen immer an den Mukoviszidose e.V. wenden kann.“

Bei Carolines Sohn Felix wurde Mukoviszidose erst mit dreieinhalb Jahren diagnostiziert. Nach anfänglichen Fragen nach dem „Warum?“ haben sich die Reicherts schnell dem neuen Alltag… weiterlesen...

Aus unseren sozialen Medien

Beitragsbild zum Post 1331
Die Diagnosestellung einer Mukoviszidose gelingt seit Einführung des Neugeborenen-Screenings immer früher, so dass bei etwa 50 Prozent der betroffenen Familien bereits in den ersten sechs…

Weiterlesen...

via Instagram
Beitragsbild zum Post 1329
Bei Carolines Sohn Felix wurde #Mukoviszidose erst mit dreieinhalb Jahren diagnostiziert. Nach anfänglichen Fragen nach dem „Warum?“ haben sich die Reicherts schnell dem neuen Alltag…

Weiterlesen...

via Instagram
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2023
Bitte unterstützen
Sie uns
35€ 70€ 100€
Jetzt spenden