Neben den Klimamaßnahmen in der Gruppe auf Gran Canaria bieten wir auch Einzelklimamaßnahmen an. Betroffene, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht an den Gruppenklimamaßnahmen teilnehmen dürfen, können sich beim Mukoviszidose e.V. für diese Reisen bewerben. Sie finden von April bis Oktober 2023 auf Amrum statt. Eine Bewerbung für 2023 ist nicht mehr möglich. Bewerbungsschluss war der 19.03.2023. Einzel-Klimamaßnahmen nach Gran Canaria werden im Jahr 2023 nicht angeboten.
Die Aufenthalte dienen der Verbesserung bzw. Stabilisierung der gesundheitlichen Situation von CF-Betroffenen, die vor allem aufgrund der Keimsituation nicht an den Gruppenklimamaßnahmen auf Gran Canaria teilnehmen können. In vielen Fällen findet dieser Personenkreis auch keinen Zugang zur CF-Rehabilitation
Hierzu gehören aber auch Betroffene, die aufgrund nachweislich spezieller persönlicher Situationen (z.B. Ausbildungsplatzantritt, ‚zeitweises‘ Flugverbot, kein ausreichender Urlaub o.ä.) nicht von den Gruppenklimamaßnahmen profitieren können.
Die Teilnahme ist an folgenden Bedingungen gebunden:
Wir raten den Teilnehmenden und ihren Begleitpersonen die Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission) zur COVID-19-Impfung zu beachten, um das Risiko von schweren COVID-19-Verläufen und ggfs. Hospitalisierungen zu verringern. Sprechen Sie bitte mit Ihrem CF-Behandler.
STIKO Empfehlung Stand 15.12.2022:
Die klimatische Veränderung in Verbindung mit Physiotherapie soll den gesundheitlichen Zustand des Teilnehmers verbessern bzw. stabilisieren. Durch bestehende Kontakte auf Amrum sind ein Aufenthalt und die physiotherapeutische Anbindung besser planbar. Ansprechpartner vor Ort geben eine gewisse Sicherheit und können im Notfall unterstützend zur Seite stehen. Im Frühling und in den Sommermonaten bietet die Nordseeinsel Amrum ein wohltuendes Reizklima für Menschen mit Lungenerkrankungen und Allergien.
Reisezeitraum:
Die Reisen werden in Abhängigkeit von der finanziellen Leistungsfähigkeit des CF-betroffenen Teilnehmers voll finanziert mit einem Betrag bis max. 2500,00 € (Gesamtkosten)
oder
nach individueller Berechnung/Abstimmung mit der Geschäftsstelle des Mukoviszidose e.V. bezuschusst.
Angelika Franke
Assistenz "Hilfe zur Selbsthilfe" / Klimamaßnahmen
Tel.: +49 (0)228 98780-31
E-Mail: AFranke(at)muko.info
Nathalie Pichler
Psychosoziale und sozialrechtliche Beratung / Klimamaßnahmen
Tel.: +49 (0)228 98780-33
E-Mail: NPichler(at)muko.info
Bitte beachten Sie die Beratungszeiten
Die Reiseorganisation d.h. Festlegung der genauen Reisezeit, Auswahl und Buchung der Reise erfolgt i.d.R. selbstständig durch den Teilnehmer. Nur in Ausnahmefällen wird Unterstützung durch den Mukoviszidose e.V. angeboten. Das Reiseangebot muss zunächst vom Mukoviszidose e.V. bewilligt werden und im zweiten Schritt kann die feste Buchung durch den Teilnehmer erfolgen. Der Reisepreis wird vom Mukoviszidose e.V. direkt an den Reiseveranstalter überwiesen.
Der CF-Betroffene muss mit einer erwachsenen Begleitperson reisen, damit im Bedarfsfall direkte Hilfe geleistet werden kann (Versorgung im Krankheitsfall, Einkaufen gehen, Koffer tragen etc.).
Eine frühzeitige Kontaktaufnahme zu den jeweiligen Anbietern der Physiotherapie ist erforderlich, damit zur Reisezeit Termine für eine Behandlung eingeplant werden können. Die Adressen werden durch den Mukoviszidose e.V. bekannt gegeben.