Es gibt viele Fragen, die sich Menschen mit Mukoviszidose und ihre Eltern und Angehörigen stellen. Der Podcast MUKO on Air lädt jeden Monat Expertinnen und Experten aus der Mukoviszidose-Versorgung ein und hört nach. Die Bandbreite der Themen, die dabei zur Sprache kommen, reicht vom Grundlagenwissen zur Erkrankung bis zu lebenspraktischen Themen – es ist für jeden etwas dabei.
- MUKO on Air geht bis September in die Sommerpause -
Interviewt von der Moderatorin Bettina Kirchner berichten die eingeladenen Gäste aus ihrem Behandlungsalltag, über die Grundlagen der Erkrankung, neue Entwicklungen in der Versorgung, aber auch über lebenspraktische Fragen. Außerdem sprechen sie Themen an, die beim Ambulanzbesuch manchmal kein Platz finden. Dabei ergibt sich auch die Chance, die Behandelnden mal von einer anderen Seite kennenzulernen.
In den Shownotes zu jeder Podcastfolge werden weiterführende Informationen zum jeweiligen Thema und passende Angebote des Bundesverbands Mukoviszidose e.V. verlinkt. MUKO on Air kann über alle gängigen Plattformen gehört und abonniert werden.
Das Podcast-Redaktionsteam freut sich über Fragen, Anregungen und Themenwünsche, die Sie direkt per E-Mail an podcast(at)muko.info schicken können.
MUKO on Air wird produziert vom Bundesverband Mukoviszidose e.V. in Zusammenarbeit mit der Podcastfabrik und mit finanzieller Unterstützung der Else Schütz Stiftung.