Putin hat die Ukraine angegriffen – in Europa herrscht Krieg. Wir vom Mukoviszidose e.V. sind fassungslos angesichts der aktuellen Ereignisse und stehen in Gedanken bei den vom Krieg betroffenen Menschen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen darüber, wie der Mukoviszidose e.V. Menschen mit Mukoviszidose, die vom Krieg betroffen sind, hilft.
Wir sind erschüttert, wenn wir die Bilder aus der Ukraine sehen. Die aktuellen Ereignisse machen uns traurig. Wir möchten den vom Krieg betroffenen Menschen unsere Solidarität aussprechen.
Am 2. März 2022 fand ein internationales Webmeeting mit den organisierten CF-Betroffenen in der Ukraine, CF Europe, einigen nationalen CF-Organisationen und den CF-Organisationen in den an die Ukraine angrenzenden Ländern statt. Auch vom Mukoviszidose e.V. waren Vertreter dabei.
Die Situation in der Ukraine ist bestürzend. Die meisten CF-Betroffenen können das Land aufgrund vieler Umstände nicht verlassen. Allerdings gestaltet sich die CF-Versorgung vor Ort zunehmend schwierig. Ausreisen konnten nur wenige Betroffene. Diese wurden, soweit bekannt, in den Einreiseländern umgehend medizinisch versorgt.
Wir vom Mukoviszidose e.V. möchten Menschen mit Mukoviszidose in der Ukraine helfen: den Betroffenen, die aktuell auf der Flucht sind, denen, die schon geflüchtet sind und denjenigen, die die Ukraine nicht verlassen können oder wollen. Unsere Angst ist es, dass die lebenswichtige medizinische Grundversorgung mit Medikamenten für die Patienten nicht mehr gegeben ist.
Die CF-Betroffenen in der Ukraine benötigen Medikamente wie Verdauungsenzyme und auch Antibiotika. Wir als Mukoviszidose e.V. wollen uns zum Beispiel mit um die Beschaffung dieser lebenswichtigen Medikamente kümmern. Gemeinsam mit CF-Europe werden koordinierte Transportwege in die Ukraine organisiert. Vor Ort helfen uns Kontaktpersonen, welche mit dem ukrainischen Militär in Verbindung stehen, die Distribution der Medikamente zu organisieren.
Wir werden diese Internetseite laufend aktualisieren und um aktuelle Informationen ergänzen. Auch auf unseren Social-Media-Kanälen werden wir über weitere Maßnahmen informieren.
Am 11. März 2022 haben wir mit einer Spende von 10.000 Euro an das Klinikum Westbrandenburg Potsdam ermöglicht, dass der dortige Leiter der Sektion Cystische Fibrose, PD Dr. med. Carsten Schwarz, Medikamente und medizinisches Material für Mukoviszidose-Patienten in der Ukraine kaufen konnte. Die Medikamente wurden von Potsdam nach Polen gebracht und dort an die Polnische Cystische Fibrose Stiftung übergeben, die den Weitertransport und die Verteilung in der Ukraine organisiert.
Weitere Informationen zum Projekt
Darüber hinaus werden immer wieder Menschen mit Mukoviszidose aus der Ukraine und ihre Familien in unserem Haus Schutzengel in Hannover untergebracht.
Seit Beginn des Ukraine-Krieges engagieren wir uns für Mukoviszidose-Betroffene aus der Ukraine, die nach Deutschland flüchten. Diesen konnten wir bisher, in enger Abstimmung mit den Regionalgruppen und Selbsthilfevereinen, Unterkünfte vermitteln, sie an CF-Einrichtungen, regionale Beratungsstellen und Behörden weiterleiten, nicht selten begleitet und unterstützt durch unsere Selbsthilfeaktiven vor Ort. Diesen danken wir ganz ausdrücklich für ihr Engagement!
Möchten Sie Unterkünfte und Hilfen für von Mukoviszidose Betroffene und ihre Angehörigen aus der Ukraine anbieten, melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle des Mukoviszidose e.V.
Ich bin zutiefst erschüttert, wie viel Leid die Menschen in der Ukraine gerade ertragen müssen. Doch müssen wir versuchen in dieser so großen Tragödie etwas Gutes zu bewirken. Egal wie klein es in diesem großen Ganzen auch sein mag. Die Worte eines polnischen Kollegen haben es auf den Punkt gebracht. In unserer Online Konferenz mit der Ukrainischen CF-Partnerorganisation sagte er: „We will help you – you are not alone“ – „Wir helfen euch – ihr seid nicht alleine“. Der Mukoviszidose e.V. und ich stehen für diese Worte ein. Wir stehen an der Seite der CF-Betroffenen in der Ukraine und versuchen dort zu helfen, wo es nötig ist.
Stephan Kruip