Mit dem Programm MUKOfit unterstützt der Mukoviszidose e.V. Betroffene, deren gesundheitliche und / oder (psycho-)soziale Situation besonders beeinträchtigt ist. Die MUKOfit-Mitarbeiter begleiten die Betroffenen intensiv durch eine für sie sehr schwierige Zeit.
Mit MUKOfit hat der Mukoviszidose e.V. ein besonderes Beratungsangebot für Mukoviszidose-Betroffene ins Leben gerufen. Das Programm richtet sich an Patienten, die ihren Alltag – aufgrund einer schwierigen gesundheitlichen Situation oder aber aufgrund von (psycho-)sozialen Problemlagen – kaum mehr bewältigen können. Die psychosoziale und sportwissenschaftliche Unterstützung von MUKOfit hat das Ziel, die gesundheitliche Situation der Betroffenen zu stabilisieren und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die behandelnden Ärzte definieren zunächst gemeinsam mit den Betroffenen Ziele. Anhand dieser Ziele werden Maßnahmen im sogenannten Aktionsplan entwickelt, bei deren Umsetzung die MUKOfit-Mitarbeiter die Patienten ein Jahr lang intensiv telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail begleiten.
Das Angebot richtet sich immer nach den Bedürfnissen und der persönlichen Situation der Teilnehmer. Das MUKOfit-Team steht während der Laufzeit des Programmes in engem Kontakt mit allen relevanten Personen (z.B. Physiotherapie, Ernährungsberatung, Ambulanzteam, Schule, Sportstätten). So begleiten die Mitarbeiter die Betroffenen Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben.
Um einem Patienten die Unterstützung von MUKOfit zugutekommen zu lassen, stellt der behandelnde Ambulanzarzt mittels spezieller Formulare die Situation des Patienten dar und bewirbt sich für ihn um die Aufnahme in das Programm. Die eigene Motivation des Patienten, die gesundheitliche und allgemeine Situation verbessern zu wollen, ist die wichtigste Voraussetzung zur Teilnahme. Ein Expertengremium entscheidet – anhand anonymisierter Unterlagen – über die Aufnahme in das Programm.
Haben Sie Interesse an einer Teilnahme an unserem MUKOfit-Programm? Dann sprechen Sie Ihren behandelnden Arzt darauf an.
Die Vordrucke zur Aufnahme in MUKOfit können unter mukofit(at)muko.info angefordert werden.
Das MUKOfit-Team besteht aus den psychosozialen und sportwissenschaftlichen Begleitern des Mukoviszidose e.V., die als Ansprechpartner, Betreuer und Koordinatoren des Angebots fungieren. Sie kooperieren mit dem Patienten, der betreuenden Ambulanz und den beteiligten Therapeuten sowie weiteren Helfern. Jeder Teilnehmer hat feste Ansprechpartner im MUKOfit-Team.
Sven Hoffmann
Angebot MUKOfit / Psychosoziale Beratung
Tel.: +49 (0)30 78713177
E-Mail: SHoffmann(at)muko.info
Dr. Corinna Moos-Thiele
sportwissenschaftliche Beratung; Angebot MUKOfit
Tel.: +49 (0)228 98780-35
E-Mail: CMoos-Thiele(at)muko.info
Helga Nolte
Leitung Haus Schutzengel / Angebot MUKOfit
Tel.: +49 (0)511 76 16 329
Mobil: +49 (0)151 629 218 43
E-Mail: HNolte(at)muko.info
Katrin Winderlich-Klein
sportwissenschaftliche Beratung / Angebot MUKOfit
Tel.: +49 (0)228 98780-36
E-Mail: KWinderlich-Klein/at)muko.info
Durch MUKOfit erhalte ich, neben einer Psychotherapie, die ich außerhalb des Programmes zur Trauerbewältigung absolviere, zweimal wöchentlich ein Coaching, welches an den alltäglichen Herausforderungen ansetzt, die ich gerade vor der Brust habe. Diese wöchentlichen Termine tragen sehr zu meiner psychischen Stabilisierung bei.
Karina A., Teilnehmerin des Interventionsprogramms MUKOfit
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig