
Mitreißende Erfahrungsberichte und Geschichten aus dem Leben mit CF, spannende Interviews sowie Neuigkeiten aus der Mukoviszidose-Forschung und Therapie bietet die Mitgliederzeitschrift MUKOinfo. Das schlagkräftige ehrenamtliche Redaktionsteam besteht aus Betroffenen und ihren Angehörigen. Viermal im Jahr suchen die Redakteure neue Themen und Storys über Mukoviszidose: Mitmachen erwünscht!
Für viele Menschen mit CF hat sich die Welt durch die Modulatortherapie komplett verändert: kein Schleim mehr, Start voller Energie in den Tag, das gewohnte Essen macht plötzlich dick. Wieso sollte man dann noch jeden Tag inhalieren, Physiotherapie machen, regelmäßig in die CF-Ambulanz oder zur Ernährungsberatung gehen und Enzyme nehmen – könnte man denken. Noch kann die Forschung keine abschließenden Aussagen dazu machen, welche Therapien in Kombination mit der Modulatortherapie verzichtbar sind oder wie sie verändert werden können. Fest steht jedoch bereits, dass die Basistherapie nicht einfach ausgelassen werden kann und dass Ambulanztermine auch in Zukunft nicht überflüssig sind. Wie ist es bei Ihnen? Hat sich Ihre Therapie oder die Ihres Kindes verändert, seitdem Sie/Ihr Kind begonnen haben, Modulatoren einzunehmen? Wenn ja, was machen Sie im Alltag anders als zuvor?
Schreiben Sie uns – bitte maximal 300 Wörter und möglichst mit Bild via E-Mail: redaktion@muko.info
Redaktionsschluss für die MUKOinfo 1/2026 ist der 9. Januar 2026. Wir freuen uns auf Ihre Leserbriefe!
Gerne möchten wir Ihre Beiträge auch auf unserem MUKOblog veröffentlichen. Wenn Sie dies nicht möchten, so teilen Sie es uns bitte mit, wenn Sie uns Ihren Artikel schicken.
Das Redaktionsteam

Marc Taistra
Öffentlichkeitsarbeit, Medienproduktion
Tel.: +49 (0)228 98780-57
E-Mail: MTaistra(at)muko.info
Präsentieren Sie sich Ihrer Zielgruppe gegenüber mit einer Anzeige in unserem Mitgliedermagazin muko.info, das vierteljährlich mit einer Auflage von 8.000 Exemplaren erscheint. Die Mediadaten erhalten Sie auf Anfrage. Über weitere Details und Möglichkeiten informieren wir Sie gerne.