Der Mukoviszidose e.V. vermittelt Menschen mit Mukoviszidose und ihren nahen Angehörigen, also Kindern, Eltern und Geschwistern sowie Lebens- und Ehepartnern, die Rat benötigen oder einen Ausweg aus psychischen Belastungen und Krisen rund um die Erkrankung suchen, psychologische Beratung per Videosprechstunde als Unterstützungsangebot und Hilfe zur Selbsthilfe.
Diese psychologische Beratung, vermittelt durch den Mukoviszidose e.V., findet in der Regel an ein bis drei Terminen statt. Die Beraterinnen können Sie bei verschiedenen Beratungsthemen und -anlässen unterstützen, z.B. bei der Diagnoseverarbeitung, Krankheitsbewältigung oder darin, für sich zu klären, ob eine psychotherapeutische Behandlung oder andere Angebote für Sie hilfreich sein können und wie Sie ggf. einen Therapieplatz erhalten.
Bitte beachten Sie: Die Beratung ist keine akute Krisenintervention und kann eine reguläre Psychotherapie nicht ersetzen.
Die psychologischen Beraterinnen verfügen alle über eine anerkannte Ausbildung und erfüllen den erforderlichen Standard für eine qualifizierte psychologische Beratungsarbeit und sind mit dem Thema Mukoviszidose vertraut.
Sie sind selbst von Mukoviszidose betroffen oder ein naher Angehöriger eines an Menschen mit Mukoviszidose und möchten die psychologische Beratung in Anspruch nehmen? Dann wenden Sie sich bei Bedarf bitte per E-Mail direkt an unser Beratungsteam unter pb(at)muko.info. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an. Eine Beraterin wird sich in der Regel innerhalb von drei Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen, einen Termin mit Ihnen abstimmen und Sie über die weiteren Schritte informieren.
Der Mukoviszidose e.V. übernimmt die Kosten für das von Ihnen mit der Beraterin vereinbarte Beratungsgespräch.
Wenn Sie das Angebot finanziell unterstützen möchten, melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle oder spenden Sie direkt mit dem Betreff „Psychologische Beratung bei Mukoviszidose“.