Die physiotherapeutische Atemtherapie hat das Ziel, das Erhalten einer guten Lungenfunktion zu unterstützen. Sie ist daher eine der wichtigen und anerkannten Säulen in der Behandlung der Mukoviszidose.
Der Arbeitskreis Physiotherapie wurde 1983 gegründet und hat zurzeit etwa 180 Mitglieder. Ein aus fünf Mitgliedern bestehender Vorstand wird alle drei Jahre auf der Mitgliederversammlung im Rahmen der Deutschen Mukoviszidose Tagung neu gewählt. Für das Unterrichten in den Grund- und Fortgeschrittenenkursen "Physiotherapie bei chronischen Lungenerkrankungen und Mukoviszidose" steht ein speziell qualifiziertes Referententeam zur Verfügung.
Intensiv-Seminare 2024 (PDF)
Grundkurse 2024 (PDF)
Intensiv-Seminare 2025 (PDF)
Grundkurse 2025 (PDF)
Weitere Seminare und Tagungen für Behandler finden Sie im Terminkalender.
Unterstützen Sie uns bei dem wissenschaftlichen Nachweis unserer Arbeit. Suchen Sie ein Studienthema für Ihren Bachelor oder Master?
Bitte wenden Sie sich an Tina Büttner: ak-physiotherapie(at)muko.info
Zentrale E-Mail Adresse: ak-physiotherapie@muko.info
Ute Düvelius
Universitätsklinikum Hamburg
Eppendorf
Martinistr. 52
20146 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 7410 59796
E-Mail: ak-physiotherapie(at)muko.info
Thomas Hillmann
Ruhrlandklinik Essen
Physiotherapie-Leitung
Tüschener Weg 40
45239 Essen
Tel.: +49 (0)201 433-4170
Tina Büttner
Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Pneumologie
Allergologie und Neonatologie
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Tel.: +49 (0)511 532 6350
Friederike Grube
Physiotherapie am UKE
Gebäude O48
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 7410 57036
Helga Roßbacher-Gnan
Universitätsklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Tel.: +49 (0)9131 8533757