Für Journalisten

Pressebereich

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Mukoviszidose e.V., Hintergrund-Informationen zur Krankheit zum Download sowie die Möglichkeit, unsere Pressemeldungen zu abonnieren.


Freianzeigen

Möchten Sie unsere Arbeit durch Freianzeigen unterstützen? Wir haben verschiedene Motive und Formate für Sie.

Zu den Freianzeigen


Aktuelle Pressemeldungen

Feenja hat Mukoviszidose und wurde in ihren ersten Lebensmonaten schon drei Mal operiert. Foto: Mukoviszidose e.V.

Mukoviszidose Monat Mai – gemeinsam auf die seltene Erbkrankheit aufmerksam machen

Bonn, 02. Mai 2023. Der Mai ist in Deutschland der Aktionsmonat für Menschen mit Mukoviszidose. Mit einer Vielfalt an Informationen und persönlichen Geschichten auf Social Media und dem Blog macht die bundesweite Patientenorganisation Mukoviszidose e.V. die Multiorganerkrankung bekannter und gibt…

weiterlesen


Christiane Herzog Forschungsförderpreis ausgeschrieben

Nachwuchsförderung in der Mukoviszidose-Forschung mit 50.000 Euro

weiterlesen


Dr. Simon Gräber ist der Adolf-Windorfer-Preisträger 2023. Foto: Stiftung Charité FACES, Andreas Süß.

Forschung zur Triple-Therapie bei Mukoviszidose ausgezeichnet

Mukoviszidose e.V. verleiht Adolf-Windorfer-Preis an Dr. Simon Gräber

weiterlesen


Der Mukoviszidose e.V. stellt 250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung bereit. Foto: Symbolbild, Fernando Zhiminaicela auf Pixabay.

250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. fördert wissenschaftliche Projekte

Bonn, 27. März 2023. Die Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen mit Mukoviszidose zu verbessern, ist ein zentrales Anliegen der Forschungsförderung des Mukoviszidose e.V. So schreibt der Verein auch in diesem Jahr wieder Fördergelder für Forschungsprojekte aus, die einen Nutzen für…

weiterlesen


Das Selbsthilfebuch „Muko Help: Therapie für die Seele“ soll Betroffenen helfen, ihre seelische Verfassung zu stabilisieren. Foto: Mukoviszidose e.V.

Mukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zur Verbesserung von psychopathologischen Symptomen und Therapie-Adhärenz

Bonn, 23. Februar 2023. Der Verbesserung von psychopathologischen Symptomen und der Therapie-Adhärenz haben sich Dr. Franziska Miegel und Carina von Stackelberg, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf, mit dem Selbsthilfebuch „Muko Help: Therapie für die Seele“ verschrieben. Der Mukoviszidose e.V.…

weiterlesen


Mukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zu Wirkmechanismen der Dreifachtherapie auf Zellebene

Bonn, 10. Februar 2023. Was genau passiert auf zellulärer Ebene unter der CFTR-Modulatortherapie mit Elexacaftor/Tezacaftor/Ivacaftor (ETI, Kaftrio)? Und warum ist das Therapieansprechen auch bei Mukoviszidose-Betroffenen mit der gleichen CFTR-Mutation so heterogen? Diesen Fragen widmet sich das…

weiterlesen



Andrew Tony-Odigie forscht mit seiner AG zum Einfluss von kurzkettigen Fettsäuren auf das Wachstum von verschiedenen pathogenen Bakterien. Foto: Mukoviszidose e.V.

Mukoviszidose e.V. finanziert Forschungsprojekt zur Wirkung von kurzkettigen Fettsäuren auf das Wachstum von krankmachenden Bakterien

Bonn, 06. Dezember 2022. Ein neu in die Forschungsförderung des Mukoviszidose e.V. aufgenommenes Projekt untersucht den Einfluss von kurzkettigen Fettsäuren auf das Wachstum von verschiedenen pathogenen Bakterien und die Entzündungsreaktion im Gewebe von Mukoviszidose-Betroffenen. Im Fokus der…

weiterlesen


Entwicklung der Lungenfunktion FEV1% im 5-Jahres-Vergleich (2016-2021). Grafik: Berichtsband 2021 aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register, Mukoviszidose e.V.

Lebenserwartung steigt auf 57 Jahre – Berichtsband 2021 aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register veröffentlicht

Bonn/Würzburg, 25. November 2022. Die durchschnittliche Lebenserwartung für Menschen mit Mukoviszidose in Deutschland liegt aktuell bei 57 Jahren. Damit ist sie im Vergleich zum Vorjahr um weitere zwei Jahre gestiegen, wie aus dem heute veröffentlichten Berichtsband aus dem Deutschen…

weiterlesen


Das Scientific Meeting fand in diesem Jahr wieder als Präsenz-Veranstaltung in Montabaur statt. Foto: Mukoviszidose e.V.

Internationaler Wissenschaftsaustausch zur Mukoviszidose-Therapie

Scientific Meeting des Mukoviszidose e.V. fand zum 21. Mal statt

weiterlesen


Ihre Ansprechpartnerinnen

Carola Wetzstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)228 98780-22
Mobil: +49 (0)171 9582382
E-Mail: CWetzstein(at)muko.info


Juliane Tiedt
Online-Kommunikation
Tel.: +49 (0)228 98780-65
E-Mail: JTiedt(at)muko.info




Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden? Schicken Sie uns eine E-Mail mit folgenden Angaben:

  • Name
  • Medium
  • E-Mail-Adresse
  • Interesse an welchen Themen

Jetzt E-Mail schreiben

Zuletzt aktualisiert: 13.05.2023