Einsteigerseminar

Einsteigerseminar für das interdisziplinäre CF-Team und Interessierte

Das digitale CF-Einsteigerseminar findet jährlich statt und richtet sich an alle Fachkräfte, die sich neu oder wieder für die Mukoviszidose-Behandlung interessieren, sowie an Fachkräfte in der Ausbildung.


Eine Erkrankung mit vielen Facetten

An der Behandlung von Menschen mit Mukoviszidose (Cystische Fibrose, CF) ist ein interdisziplinäres Team beteiligt. Neben der ärztlichen Versorgung sind Ernährungstherapie, Pflegetätigkeiten, Physiotherapie, psychosoziale Betreuung, Sozialarbeit wie auch die Beratung zu alltäglicher Bewegung und Sport zentrale Pfeiler der Versorgung. Das Einsteigerseminar stellt in kurzen Vorträgen die Aufgaben der einzelnen Fachbereiche dar. Es gibt einen groben Gesamtüberblick über die Versorgung von Menschen mit CF.

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Fachpersonal und Auszubildende/Studierende in einem CF-relevanten Bereich.

Termin

13.+14. März 2026

Zeiten

Das Seminar besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen.

Teil 1: Freitag 14:00-18:15 Uhr
Teil 2: Samstag 09:00-13:15 Uhr

    Inhalte der Veranstaltung

    Mukoviszidose (Cystische Fibrose; CF) ist eine Herausforderung für das gesamte Behandlungsteam. Insbesondere nicht-ärztliche Berufsgruppen, die sich auf dem Gebiet dieser schweren chronisch-fortschreitenden Erbkrankheit einarbeiten, vermissen anfangs oft Basisinformationen, um diese komplexe Krankheit und die damit verbundenen medizinischen und nicht-medizinischen Aspekte und Herausforderungen zu verstehen. Dieses Online-Seminar möchte eine Übersicht und einen Einstieg bieten und den Start der Arbeit im interdisziplinären CF-Team vorbereiten und erleichtern.

    Das Seminar umfasst Vorträge zu den folgenden Themen, die an zwei Tagen à 4 Stunden in 20-40 minütigen Beiträgen dargestellt werden:

    • Medizin: Krankheitsgrundlagen, Symptome, Screening, Diagnosestellung, Prognose, Behandlung, Modulatortherapie, Erwachsenenalter, Sonderprobleme, Notfälle
    • Ernährung: Ernährungstherapie, Enzymschulung
    • Pflege: Hygiene, spezielle Aufgaben des CF-Pflegepersonals
    • Physiotherapie: altersabhängige Atemtherapie
    • Psychosoziale Aspekte: Kontakt nach Diagnose, Umgang mit Krisen, sozialrechtliche Aspekte, Reha
    • Sport bei CF: Was ist wie möglich

    Referierende

    • Catalina Abel (Kassel) - Physiotherapeutin
    • Nicole Albrecht (Berlin) - Kinderkrankenschwester
    • Doris Dieninghoff (Köln) - Ärztin
    • Patience Eschenhage (Potsdam) - Ärztin
    • Corinna Moos-Thiele (Bonn) - Sportwissenschaftlerin
    • Bärbel Palm (Homburg) - Diätassistentin/Diabetesberaterin DDG
    • Pia Schäfer (Nebel) - Psychologin
    • Nancy Tschirnack (Augsburg) - Sozialarbeiterin

    Anmeldegebühr

    Im Sinne der Förderung von Nachwuchsfachkräften wurde die Anmeldegebühr ausgesetzt. Die Teilnahme an dem Angebot ist jetzt kostenfrei möglich.

    Anmeldung

    Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das folgende Formular.

    Anmeldeformular

    Technische Informationen

    • Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen Sie einen Internetzugang und einen Computer/ein mobiles Endgerät mit Tonausgabe.
    • Das Online-Seminar wird über die Anwendung Zoom angeboten.
    • In dem Seminar sind nur die Referierenden zu sehen und zu hören, die Teilnehmenden können sich über ein schriftliches Fragen-Tool beteiligen (Kamera und Mikrofon der Teilnehmenden sind deaktiviert).
    • Alle registrierten Teilnehmenden erhalten im Vorfeld der Veranstaltung einen Zugangslink und alle technischen Informationen zur Teilnahme.

    Ihre Ansprechpartnerin

    Silke Neumann
    Sekretariat
    Tel.: +49 (0)228 98780-41
    E-Mail: SNeumann(at)muko.info

    Zuletzt aktualisiert: 30.10.2025