Mukoviszidose Monat Mai

Mukoviszidose Monat Mai: Gemeinsam etwas bewegen

International ist er schon lange ein Begriff: der CF Awareness Month, der in vielen Ländern jährlich im Mai stattfindet. Auch in Deutschland ist der Mai der Aktionsmonat für Menschen mit Mukoviszidose mit dem Ziel, die Krankheit gemeinsam bekannter zu machen und die Vielfalt der CF-Community zu zeigen. 

Jetzt spenden


Die Idee

In vielen Ländern wird jährlich im Mai auf Mukoviszidose aufmerksam gemacht. Auch wir vom Mukoviszidose e.V. nutzen den Mai, um die Öffentlichkeit über das Thema Mukoviszidose zu informieren, Geschichten rund um das Leben mit Mukoviszidose zu erzählen und gemeinsam aktiv zu sein.

In diesem Jahr richten wir den Fokus des Mukoviszidose Monats Mai auf das Thema der „Zeit nach der Diagnose“. Diese Zeit ist für Betroffene und Angehörige geprägt von Ängsten und Sorgen und vom Anpassen des Alltags an die vielen Herausforderungen, die entstehen. In dieser aufreibenden Zeit ist es besonders wichtig, Unterstützung und fundierte Informationen über die Krankheit zu bekommen, Gemeinschaft und Gleichgesinnte zu finden und natürlich, sich selbst oder das betroffene Kind bestmöglich versorgt zu wissen.

Rückblick: der Mukoviszidose Monat Mai 2023

muko.move: Wir haben die Challenge weit übertroffen! 

Auch in diesem Jahr haben wir uns beim muko.move ein großes Ziel gesetzt: Gemeinsam wollten wir uns vom 17. bis 21. Mai 8.000 Stunden bewegen und auf Mukoviszidose aufmerksam machen. Die über 2.350 Teilnehmenden haben uns jedoch gezeigt, da geht noch viel mehr: Gemeinsam haben wir über 19.200 Bewegungsstunden erreicht. Ein großartiger Erfolg! Es wurde getanzt, gewandert, Rad gefahren, Gassi gegangen, geritten, Tennis, Football und Handball gespielt, geschwommen, geturnt und vieles mehr. Wir haben uns in ganz Deutschland und Europa bewegt. Viele Menschen haben ihre Bewegungsbilder auf Social Media geteilt und damit eine große Reichweite erzielt. 

Unser Schutzengel Dominik Klein, der Bayrische Handballverband, der Deutsche Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. sowie der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V., der Paralympics-Sieger im Kugelstoßen Sebastian Dietz und viele Sportvereine wie der 1. Tanzsportclub Emsdetten young & old e.V. haben unsere Aktion unterstützt. 

Wir danken allen, die dabei waren, und eins ist klar: Auch im kommenden Jahr starten wir unseren muko.move. Alle Sportarten können mitmachen!

Mehr zum muko.move

Erzähl Deine Diagnose-Geschichte

Nach dem Auftaktjahr in 2022 soll der Mukoviszidose Monat Mai fortan jedes Jahr unter einem besonderen Thema stehen, in diesem Jahr war es „Die Zeit nach der Diagnose“. Diese Zeit ist für Betroffene und Angehörige geprägt von Ängsten und Sorgen und vom Anpassen des Alltags an die vielen Herausforderungen, die entstehen. In dieser aufreibenden Zeit ist es besonders wichtig, Unterstützung und fundierte Informationen über die Krankheit zu bekommen, Gemeinschaft und Gleichgesinnte zu finden und natürlich, sich selbst oder das betroffene Kind bestmöglich versorgt zu wissen. Viele bewegende und spannende Erfahrungsberichte haben uns hierzu erreicht, die wir auf unserem Blog veröffentlicht haben

Zu den Diagnose-Geschichten

Erster Ambulanztag

Der Ambulanztag am zweiten Mittwoch im Mai wurde auch im Jahr 2023 wieder sehr gut angenommen. An vielen Standorten bundesweit haben sich CF-Betroffene auf den Weg in ihre Ambulanzen gemacht, um mit kreativen und individuell zusammengestellten Geschenken all denen DANKE zu sagen, die sich tagtäglich engagiert um die Behandlung und Versorgung von Menschen mit Mukoviszidose kümmern. 


Ihre Ansprechpartnerinnen

Anke Mattern-Nolte
Aktionen und Events
Tel.: +49 (0)228 98780-20
E-Mail: AMattern(at)muko.info

 


Dr. Uta Düesberg
Zertifizierung CF-Einrichtungen
Tel.: +49 (0)228 98780-45
E-Mail: UDueesberg(at)muko.info


Juliane Tiedt
Online-Kommunikation
Tel.: +49 (0)228 98780-65
E-Mail: JTiedt(at)muko.info

Zuletzt aktualisiert: 19.09.2023
Bitte unterstützen
Sie uns
35€ 70€ 120€
Jetzt spenden