Mitreißende Erfahrungsberichte, spannende Interviews und Neuigkeiten aus den Regionen bietet die Mitgliederzeitschrift muko.info. Das schlagkräftige ehrenamtliche Redaktionsteam besteht aus Betroffenen und ihren Angehörigen. Viermal im Jahr suchen die Redakteure neue Themen und Storys über Mukoviszidose: Mitmachen erwünscht!
Um die veränderten Lesegewohnheiten vieler unserer Leser zu bedienen und die Umwelt zu schonen, bieten wir die muko.info seit September 2017 (Ausgabe 3/2017) auch als digitales Magazin an.
Die papierlose Alternative zur muko.info unterscheidet sich inhaltlich nicht von der gedruckten Version und kann wie ein Printmagazin durchgeblättert werden. Das Online-Magazin lässt sich, wie eine Webseite, im Browser eines internetfähigen Smartphones oder Tablets lesen und kann zu einem späteren Zeitpunkt als PDF auf den heimischen PC heruntergeladen werden.
Als Unterschied zur Printversion bekommen die Leser die Zeitschrift per E-Mail zugesendet. Darüber hinaus stehen ihnen zusätzliche Funktionen wie Verlinkungen auf weitere Informationsangebote des Mukoviszidose e.V. wie der Webseite, den Blog oder die Integration von Videos zur Verfügung.
Interessierte Vereins-Mitglieder, die das digitale Magazin bestellen möchten, können sich an Marc Taistra wenden.
Marc Taistra
Öffentlichkeitsarbeit, Medienproduktion
Tel.: +49 (0)228 98780-57
E-Mail: MTaistra(at)muko.info
Präsentieren Sie sich Ihrer Zielgruppe gegenüber mit einer Anzeige in unserem Mitgliedermagazin muko.info, das vierteljährlich mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren erscheint. Die Mediadaten erhalten Sie auf Anfrage. Über weitere Details und Möglichkeiten informieren wir Sie gerne.
Vor 40 Jahren gab es die Empfehlung, dass alle CF-Betroffenen am besten
einen Bürojob im öffentlichen Dienst haben sollten. Diese Zeiten sind längst vorbei.
Viel mehr CF-lern geht es viel länger stabil gut, und so ist heute nahezu jeder Beruf
denkbar, natürlich immer vom Einzelfall abhängig: IT-Bereich, Sozialer Beruf,
Verkauf, Verwaltung, Sport, Kunst, Musik. Der eine macht erst ein Praktikum, der
andere ein soziales Jahr, dritte studieren erst, vierte machen eine Ausbildung und
fünfte kombinieren sogar Ausbildung und Studium.Daher unsere Frage: In welchem
Beruf arbeiten Sie? Was hat Sie damals zu Ihrer Berufswahl motiviert? Wie haben
Sie Ihren Beruf „entdeckt“ – durch Tipps von den Eltern oder anderen CFlern?
Inwiefern spielte die CF bei Ihrer Wahl eine Rolle?
Wir sind wie immer gespannt auf Ihre Leserbriefe und persönlichen Geschichten zu unserem Schwerpunktthema.
Schreiben Sie uns – bitte maximal 300 Wörter und möglichst mit Bild
via E-Mail: redaktion(at)muko.info oder per Post:
Mukoviszidose e.V., Redaktion muko.info, In den Dauen 6, 53117 Bonn
Redaktionsschluss für die muko.info 1/2021 ist der 08.01.2021. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften!
Gerne möchten wir Ihre Beiträge auch auf unserem muko.blog veröffentlichen. Wenn Sie dies nicht möchten, so teilen Sie es uns bitte mit, wenn Sie uns Ihren Artikel schicken.
Das Redaktionsteam