Bonn, 06. Dezember 2022. Ein neu in die Forschungsförderung des Mukoviszidose e.V. aufgenommenes Projekt untersucht den Einfluss von kurzkettigen Fettsäuren auf das Wachstum von verschiedenen pathogenen Bakterien und die Entzündungsreaktion im Gewebe von Mukoviszidose-Betroffenen. Im Fokus der…
Bonn/Würzburg, 25. November 2022. Die durchschnittliche Lebenserwartung für Menschen mit Mukoviszidose in Deutschland liegt aktuell bei 57 Jahren. Damit ist sie im Vergleich zum Vorjahr um weitere zwei Jahre gestiegen, wie aus dem heute veröffentlichten Berichtsband aus dem Deutschen…
Bonn, 05. Mai 2022. Die Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen mit Mukoviszidose zu verbessern, ist ein zentrales Anliegen der Forschungsförderung des Mukoviszidose e.V. So schreibt der Verein auch in diesem Jahr wieder Fördergelder für Forschungsprojekte und klinische Studien aus, die…
Bonn, 03. Mai 2022. Ein aktuell neu in die Forschungsförderung des Mukoviszidose e.V. aufgenommenes Projekt untersucht neue Therapieoptionen bei Mycobacterium abscessus-Infektionen. Im Fokus der Forscher sind Inhibitoren der bakteriellen RNA-Polymerase sowie der Gyrase B, deren Wirkung an Isolaten…
Bonn, 02. Mai 2022. Die bundesweite Patientenorganisation Mukoviszidose e.V. ruft den Mukoviszidose Monat Mai in Deutschland ins Leben. International schon länger etabliert soll der Aktionsmonat auch hierzulande helfen, die seltene Erbkrankheit bekannter zu machen und Menschen mit Mukoviszidose ein…