04.04.2025 - 06.04.2025
Liebe Interessentinnen,
was es bedeutet ein chronisch krankes Kind zu haben, brauche ich Ihnen nicht zu erzählen. Wenn es jemand weiß, dann Sie! Die Pflege und Betreuung eines Kindes mit CF, die Therapien, Termine und Krankenhausaufenthalte erfordern enorm viel Kraft und bestimmen oft den Alltag der ganzen Familie. Besonders Mütter neigen dazu, ihre eigenen Bedürfnisse hintenan zu stellen und über ihre Grenzen zu gehen. Für eigene Erholung und zum Sammeln neuer Kräfte bleibt i.d.R. nicht viel Raum, so dass Erschöpfung und Überlastung meist unvermeidbar sind.
Wir möchten Ihnen daher mit diesem Seminar-Wochenende das Angebot einer Auszeit machen.
Es ermöglicht:
Es grüßen Sie
Britta Busch, Kursleiterin
Barbara Senger, Organisatorin
Mukoviszidose e.V. Bonn
Programmflyer herunterladen (PDF)
Im Hinblick darauf, dass alle Teilnehmenden Kinder und ggf. weitere Angehörige mit Mukoviszidose haben, möchten wir um bewusstes hygienischen Handeln bitten, um eine Gefährdung dieser Personen möglichst auszuschließen. Die gesetzlichen vorgeschriebenen Regeln zur Hygiene im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind darüber hinaus zu beachten.
Präsenz
Mukoviszidose e.V.
04.04.2025 - 06.04.2025
Die Wolfsburg
Falkenweg 6
45478 Mülheim an der Ruhr
Barbara Senger
Tel.: 0228 - 98 780 38
BSenger@muko.info
https://www.muko.info/was-wir-tun/veranstaltungen/termine/anmeldung-auszeit-fuer-muetter
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Durch die Zustimmung greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Für Veranstaltungen des Mukoviszidose e.V., an denen Menschen mit Mukoviszidose teilnehmen, gilt die Richtlinie zum hygienischen Verhalten bei Veranstaltungen des Mukoviszidose e.V. Mit der Zusage zur Teilnahme bzw. mit der Anmeldung zu Vereinsveranstaltungen (Seminare, Tagungen, Gruppentreffen, Gremienarbeit) willigt jeder Teilnehmende ein, sich an die Hygieneempfehlungen im Sinne dieser Richtlinie zu halten.
Richtlinie zum hygienischen Verhalten bei Veranstaltungen des Mukoviszidose e. V.
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig