Eine gute Ernährung und ein guter Ernährungszustand tragen entscheidend zum Wohlbefinden und zur Leistungsfähigkeit bei. Angestrebt wird ein normaler Body Mass Index (BMI).
Bei Normalgewicht wird auch für CF-Patienten eine ausgewogene Mischkost entsprechend der Pyramide des AID empfohlen.
CF-Patienten mit unzureichendem Gewicht sollten ihr Essen zusätzlich mit etwas Fett (Sahne, Butter/Margarine, Öl, Nüssen etc.) und/oder Maltodextrin anreichern. Insbesondere pflanzliche Fette (z.B. Rapsöl, Soja- oder Walnussöl) sollten dabei großzügiger eingesetzt werden. Für CF-Patienten mit unzureichendem Gewicht wurde vom Arbeitskreis Ernährung die Ernährungspyramide überarbeitet. Der daraus entstandene „Ernährungswürfel“ steht allen CF-Patienten als grobe Mengenorientierung zur Verfügung.
Wird trotz Energieanreicherung des Essens kein Normalgewicht erreicht, stehen den Patienten Trink- und Sondennahrungen (sog. Zusatz-Trinknahrung) zur Verfügung. Diese Trinknahrungen enthalten alle wichtigen Nährstoffe (Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate sowie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) in einem ausgewogenen Mengenverhältnis. Wird eine Trink- und Sondennahrung notwendig, so gilt als einzige Anforderung an diese Nahrung: Sie muss schmecken und darf kein Ersatz für das Essen sein.
Normalgewicht
Unzureichendes Gewicht
Weiterhin bestehendes Untergewicht