Aktuelles aus der Selbsthilfe

Aktuelle Meldungen aus den Mukoviszidose-Selbsthilfegruppen und -vereinen

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen aus den Selbsthilfegruppen und -vereinen zur Mukoviszidose in Deutschland. 


Ein Mann und eine Frau, beide tragen orangene T-Shirts, stehen vor einem Flip-Chart, auf dem "Netzwerktreffen" zu lesen ist.

Austausch und Vernetzung zum Thema Mukoviszidose in der Region Fulda

Am Donnerstag, 8.Mai 2025, fand im Familienzentrum Neuhof ein Netzwerktreffen für Menschen mit Mukoviszidose und deren Angehörige statt. Eingeladen hatten Marcel und Cora Ebert, die selbst Eltern eines Kindes mit Mukoviszidose sind und den Austausch in der Region stärken möchten.

Intuitives Bogenschießen beim Seminarwochenende der Regionalgruppe Unterfranken

Mit Bogen, Duft und Berliner Schnauze: das Wochenendseminar 2024 der Regionalgruppe Unterfranken

Bunt ging es wieder zu im Exerzitienhaus Würzburg, in dem sich die Regionalgruppe Unterfranken des Mukoviszidose e.V. vom Am 5./6. Oktober 2024 zum jährlichen Austausch traf. An diesem Wochenende tauchten die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tief ab in die Welt von Düften und Yoga, erhielten…

Gruppenfoto vom 10. CF-Patiententag in Koblenz. Die Menschen halten ein Banner in der Hand, auf dem steht: "Gemeinsam Mukoviszidose besiegen" sowie das Logo des Mukoviszidose e.V.

Groß werden mit Mukoviszidose - wie kann Transition gut gelingen?

Am 6. September 2024 fand der 10. CF-Patiententag in Koblenz statt. In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema „Transition“. Nachdem Ambulanzleiter Priv. Doz. Dr.med. Thomas Nüßlein das Transitionskonzept aus Behandlersicht vorgestellt hatte, waren alle Eltern und CF Teammitglieder gefragt, ihre…

Michaela Mai mit den Weinprinzessinnen aus der Region Stetten bei der Weinlagenwanderung zugunsten des Mukoviszidose e.V. (mehrere Weinprinzessinnen stehen mit Schauspielerin Michaela May um einen Infostand der Mukoviszidose e.V. Regionalgruppe Unterfranken herum).

Weinlagenwanderung mit Schauspielerin Michaela May

Am 9. Juni 2024 fand die 18. Weinlagenwanderung Stetten mit der Mukoviszidose-Botschafterin Michaela May statt. Die gesamten Einnahmen aus den gelösten Wanderkarten wurden gespendet, die Veranstalter rundeten den Betrag auf 2000 Euro auf. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Gruppenbild von in Hasenkostümen verkleideten Motorradfahrern zusammen mit Rosalie Keller von der Regionalgruppe Unterfranken des Mukoviszidose e.V. In der Mitte liegt ein symbolischer Spendenscheck in Höhe von 36.000 Euro.

Schwitzen für den guten Zweck: Spendenfahrt der Streetbunnycrew Unterfranken

Spendenfahrt mit rund 50 Motorradfahrern in rosa und weißen Hasenoveralls von Creglingen nach Bad Mergentheim.

Rosalie Keller von der Regionalgruppe Unterfranken des Mukoviszidose e.V. wurde mit dem Weißen Engel ausgezeichnet (im Bild sieht man sie mit der Urkunde in der Hand gemeinsam mit einer weiteren Frau).

"Weißer Engel" für Rosalie Keller

Wir gratulieren Rosalie Keller zur Verleihung des „Weißen Engel“, den ihr die bayerische Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach für mehr als 21 Jahre Einsatz für Menschen mit Mukoviszidose verliehen hat. 

Nachricht melden

Möchten Sie, dass wir Ihre Neuigkeiten aus Ihrer Selbsthilfegruppe / Ihrem Selbsthilfeverein auch auf dieser Seite aufnehmen? Wenden Sie sich bitte an Juliane Tiedt (JTiedt(at)muko.info) oder an Barbara Senger (BSenger(at)muko.info.)

Zuletzt aktualisiert: 09.05.2025