Einzelansicht der Pressemitteilungen

Massimo Sinató gewinnt 20.000 Euro beim Familien Duell Prominenten-Special

Foto: RTL, Guido Engels. Massimo Sinató mit seinem Onkel Michael, seinem Bruder Pietro und seinem Cousin Marco (links) und Moderator Daniel Hartwich (rechts).

Foto: RTL, Guido Engels. Massimo Sinató mit seinem Onkel Michael, seinem Bruder Pietro und seinem Cousin Marco (links) und Moderator Daniel Hartwich (rechts).

Massimo Sinató hat 20.000 Euro für den Mukoviszidose e.V. gespendet. Der
Let´s Dance-Star erspielte die Summe beim Familien Duell Prominenten-Special. Mit Charme und Witz konnte Sinató zusammen mit seinem Onkel Michael, seinem Bruder Pietro und seinem Cousin Marco das Spiel in der letzten Raterunde für sich entscheiden. „Wir Sinatós halten fest zusammen. Deshalb haben wir uns entschieden, das Geld für den Mukoviszidose e.V. zu spenden. In meiner Familie gibt es ein Kind, das an dieser schrecklichen Erkrankung leidet. Daher weiß ich, wie wichtig die Unterstützung für die Patienten ist“, erklärte der 33-jährige Tänzer.

Ein gutes Vorbild: Tänzer Massimo Sinató

"Wir danken Herrn Sinató für seinen Einsatz im Kampf gegen die tödliche Erbkrankheit Mukoviszidose. Menschen, die an dieser seltenen und unheilbaren Krankheit leiden, müssen viel Energie und Kraft aufbringen, um ihren Lebensalltag zu meistern. Auch hier ist Massimo Sinató als disziplinierter und willensstarker Profi-Tänzer ein tolles Vorbild für die Patienten. Menschen wie er tragen dazu bei, dass die Betroffenen ihre große Aufgabe leichter meistern können", erklärte der Bundesvorsitzende des Mukoviszidose e.V., Horst Mehl, heute. 

Mukoviszidose ist eine genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung. In Deutschland leben rund 8.000 Menschen mit der Krankheit. Durch eine Störung des Salz- und Wassertransports in die Körperzellen bildet sich zähflüssiges Sekret. Organe wie die Lunge oder die Bauchspeicheldrüse werden so irreparabel geschädigt. Aktuelle News zum Thema Mukoviszidose erhalten Sie auch über unseren Twitter-Service unter www.twitter.com/mukoinfo oder über www.facebook.com/mukoinfo.

Informationen zu Massimo Sinató finden Sie unter:
www.dn-management.de/kuenstler/massimo-sinato.

Zur Verwendung des Fotos:
RTL-Bildmaterial ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der jeweiligen Sendung unter Angabe der Credits/Quellenangaben [Foto: RTL, Guido Engels] und Beachtung der unter http://kommunikation.RTL.de genannten Nutzungsbeschränkung erlaubt.

Kontakt:
Mukoviszidose e.V.
Pressestelle
Annette Schiffer
Telefon: 0228 / 9 87 80-22
ASchiffer@muko.info
www.muko.info

 

 


Zuletzt aktualisiert: 04.03.2025