Einzelansicht der Pressemitteilungen

Mukoviszidose e.V. bekommt 2.000 Euro vom THW-Star Klein und dem Vapiano in Kiel

Dominik Klein (THW Kiel), Gerd Eißing (Mukoviszidose e.V.) und Jan Schumann (Vapiano)

Dominik Klein (THW Kiel), Gerd Eißing (Mukoviszidose e.V.) und Jan Schumann (Vapiano)

Jan Schumann vom Vapiano in Kiel hat gemeinsam mit dem Star-Handballer Dominik Klein einen Spendenscheck an Gerd Eißing, den Zweiten Stellvertretenden Vorsitzenden des Mukoviszidose e.V., übergeben. Die Spende in Höhe von 2.000 Euro hatte sich Klein anlässlich des Vapiano-Kindertages am 23. November 2014 in dem Kieler Restaurant erarbeitet. Wie schon im letzten Jahr verkaufte der Sportler hausgemachte Pizza und frische Pasta an die Gäste. Erneut kommen alle Einnahmen, die das Restaurant in dieser Zeit verbuchen konnte, Menschen mit Mukoviszidose zu Gute. „Das Vapiano-Team hinter dem Tresen und an den Kochstellen hat uns super aufgenommen und wir hatten viel Spaß zusammen. Mit dabei waren auch: meine THW-Teamkollegen Niklas Ekberg und Rasmus Lauge Schmidt sowie drei Volleyballerinnen vom KTV. Zusammen mit ihnen möchte ich, wie schon 2013, die Gelegenheit nutzen, um noch einmal zum Spenden aufzurufen. Vergessen Sie die Patienten mit Mukoviszidose nicht“, erklärte Klein im Namen der Unterstützertruppe.

Mit Herz und Seele dabei: Dominik Klein
Seit 2006 engagiert sich Dominik Klein als Botschafter für Mukoviszidose, die an der unheilbaren und tödlichen Erbkrankheit leiden. „Im Namen der Betroffenen möchte ich dem Vapiano in Kiel und Dominik Klein herzlich für Ihr Engagement danken. Wir freuen uns immer, wenn wir Unterstützer davon überzeugen konnten, uns gewogen zu bleiben. Denn nur gemeinsam können wir den Patienten helfen, das Leben mit einer so schweren Krankheit zu gestalten “, sagte Gerd Eißing bei anlässlich der Scheckübergabe im Vapiano in Kiel. 

Über Mukoviszidose
In Deutschland sind rund 8.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose betroffen. Durch eine Störung des Salz- und Wassertransports in die Körperzellen bildet sich bei Mukoviszidose-Betroffenen ein zähflüssiges Sekret, das Organe wie die Lunge oder die Bauchspeicheldrüse irreparabel schädigt. Jedes Jahr werden rund 200 Kinder mit der seltenen Krankheit geboren.

Über den Mukoviszidose e.V.
Der Mukoviszidose e.V. vernetzt die Patienten, ihre Angehörigen, Ärzte, Therapeuten und Forscher. Er bündelt unterschiedliche Erfahrungen, Kompetenzen sowie Perspektiven mit dem Ziel, jedem Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit Mukoviszidose ermöglichen zu können. Damit die gemeinsamen Aufgaben und Ziele erreicht werden können, ist der gemeinnützige Verein auf die Unterstützung engagierter Spender und Förderer angewiesen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.muko.info/spenden.


Aktuelle News zum Thema Mukoviszidose erhalten Sie auch über unseren Twitter-Service unter www.twitter.com/mukoinfo oder über www.facebook.com/mukoinfo. Informationen zum Vapiano erhalten Sie unter: www.vapiano.com.


Zuletzt aktualisiert: 04.03.2025