Ich gratuliere dem Mukoviszidose e.V. von Herzen zum 50-jährigen Jubiläum“, sagte „Guten Morgen Deutschland“-Koch Klaus Velten (RTL) am vergangenen Samstag in Bonn. Velten hatte als Botschafter für Menschen mit Mukoviszidose auf der Selbsthilfe-Tagung des Vereins eine Geburtstagstorte an die Vereinsvertreter Brigitte Stähle (Vorstandsmitglied des Mukoviszidose e. V.), Winfried Klümpen (Geschäftsführender Bereichsleiter) und an die Mukoviszidose-Patientin Katrin Renger (Arbeitskreis „Erwachsene mit CF“) überreicht.
Start des Jubiläumsjahres
„Wir starten das Jubiläumsjahr am 14. März 2015, weil unser Bundesvorsitzender Stephan Kruip an diesem Tag – genau wie der Verein – 50 Jahre alt wird. Wir möchten feiern, dass es im Jubiläumsjahr 2015 möglich ist, einen erwachsenen Mukoviszidose-Patienten an der Vereinsspitze zu haben. Im Gründungsjahr 1965 wurden Kinder mit Mukoviszidose gerade einmal fünf Jahre alt“, erklärte Vorstandsmitglied Brigitte Stähle anlässlich der Tortenübergabe. Das 50-Jährige will das Team des Mukoviszidose e. V. nutzen, um die vielen Betroffenen, die auch heute noch einen erbarmungslosen und alltäglichen Kampf gegen Mukoviszidose führen, zu unterstützen. „In den kommenden Wochen und Monaten sind noch viele kleine und große Aktionen geplant, die wir auf www.muko.info veröffentlichen werden“, kündigte der Sprecher der Geschäftsführung des
Mukoviszidose e. V., Winfried Klümpen, an.
Über Mukoviszidose
In Deutschland sind rund 8.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose betroffen. Durch eine Störung des Salz- und Wassertransports in die Körperzellen bildet sich bei Mukoviszidose-Betroffenen ein zähflüssiges Sekret, das Organe wie die Lunge und die Bauchspeicheldrüse irreparabel schädigt. Jedes Jahr werden etwa 200 Kinder mit der seltenen Krankheit geboren.
Über den Mukoviszidose e. V.
Der Mukoviszidose e.V. vernetzt die Patienten, ihre Angehörigen, Ärzte, Therapeuten und Forscher. Er bündelt unterschiedliche Erfahrungen, Kompetenzen sowie Perspektiven mit dem Ziel, jedem Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit Mukoviszidose ermöglichen zu können. Damit die gemeinsamen Aufgaben und Ziele erreicht werden, ist der gemeinnützige Verein auf die Unterstützung engagierter Spender und Förderer angewiesen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.muko.info/spenden. 2015 feiert der Mukoviszidose e. V. sein 50-jähriges Bestehen.
